Förderung von Larp, Kunst & Kultur im Heute, aus dem Gestern, über das Morgen hinaus.
Wir Spielen nach dem Motto: "Du kannst, was Du darstellen kannst!". Mit Dragon Sys Classik als Basis. Wir betrachten sowohl die Orga, als auch
NSC´s und SC´s als Teil eines Ganzen. Um ein harmonisches Miteinander auch in aufgeheizten Situationen zu gewährleisten gibt es zwei entscheidende Regeln:
Es gibt in unserem Spiel keine Feinde oder Gegner, SC´s und NSC´s sind beides Mitspieler, die für einander Verantwortung tragen. Das schließt ein schönes Spielerlebnis für beide ausdrücklich ein.
Strikte Trennung von IT und OT ist ein Muss, um schon im Vorfeld Konflikte zu vermeiden oder sie auf der spielerischen Ebene zu halten.
Es gibt auf unseren Veranstaltungen keine Superhelden. Gutes Ausspielen ist Pflicht und eine gut gespielte Schwäche überzeugt mehr als jede Immunität oder Superkraft.
Lebendige Geschichte(n) eV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Tübingen.
Die Förderung der Jugend und des Larp-Nachwuchses ist uns ein wichtiges Anliegen. Deswegen arbeiten wir mit dem Spatzennest Tübingen zusammen und veranstalten auch Jugendlarps. Dieses Hobby bietet so viel mehr über "Freizeitgestaltung" hinaus. Gerade junge Menschen vor dem Fernseher oder dem PC weg zu locken ist uns wichtig!
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: Wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Lebendige Geschichte(n) ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Die Geschäftsführung wird von einem Doppelvorstand übernommen, der von zwei Kassenprüfern unterstützt wird.
Vorstände: Tim Spinner, Markus Zelinka
Schatzmeisterin: Marianne Zelinka
Kassenprüfer: Dr. Irina Ruf, Dr. Wolfgang Krase